WDR-Studios in Köln
Erneuter Besuch der WDR-Studios in Köln. Wir sind wieder auf dem Bildschirm!
Ode an das Jahresende: Eine Reise zum WDR
Heute, am 21. Dezember, mitten im Trubel der vorweihnachtlichen Hektik, als die Straßen der Stadt von funkelnden Lichtern erleuchtet sind und die Luft von einem kaum wahrnehmbaren Duft von Glühwein durchzogen wird, unternahmen wir eine unvergessliche Reise ins Herz des deutschen Fernsehens — zum Westdeutschen Rundfunk (WDR). Dieses Ereignis, der letzte Pinselstrich eines Künstlers auf der Leinwand des Jahres, wurde für uns zu einem symbolischen Höhepunkt eines erfüllten, aber zweifellos wunderbaren Jahres.
Der WDR, der in Köln ansässig ist, gehört zu den größten und einflussreichsten Rundfunkanstalten nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Gegründet im Jahr 1956, ist er für Millionen von Zuschauern und Hörern eine wahre Quelle der Kultur, des Wissens und der Emotionen geworden. Hier wird Geschichte geschrieben — im wahrsten Sinne des Wortes.
Dieses Medienimperium ist Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ARD und umfasst nicht nur Fernsehen, sondern auch Radio und Online-Plattformen. In den Wänden des WDR entstehen Programme, die das gesellschaftliche Bewusstsein prägen, die Bedeutung jedes Moments vermitteln und helfen, Harmonie zwischen Vergangenheit und Zukunft zu finden.
Wenn man über den WDR spricht, kann man die legendäre Sendung „Die Sendung mit der Maus“ nicht unbeachtet lassen, die seit über 50 Jahren sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Dieses lehrreiche und unterhaltsame Programm mit dem liebenswerten Charakter der Maus ist zu einem wahren Markenzeichen geworden und führt junge Zuschauer in die Wunder der Welt ein.
Für Musikliebhaber bietet der WDR mit der WDR Big Band ein echtes Highlight. Die Band ist bekannt für ihre grandiosen Jazz-Arrangements, die im Radio und bei zahlreichen Konzerten erklingen. Und das Programm „WDR Lokalzeit“ gibt jedem die Möglichkeit, an Geschichten teilzuhaben, die genau jetzt, im realen Leben, passieren.
Während der Führung fühlten wir, wie jedes Studio, jedes Mikrofon und selbst die Stille in den Korridoren von der Energie der Schöpfung durchzogen war. Uns wurde gezeigt, wie Nachrichten zum Leben erweckt werden, wie Regisseure den perfekten Shot komponieren und wie Journalisten Fakten in Geschichten verwandeln, die die Seele berühren.
Dies war nicht nur eine Reise zu einer Fernsehanstalt. Es war eine Reise in eine Welt, in der Emotionen zur Hauptsprache der Kommunikation werden. Wir verließen den WDR inspiriert, ein wenig erschöpft, aber glücklich. Und jeder von uns nahm ein Stück der Magie des WDR mit in sein Herz.
So wurde dieser Tag zu einem würdigen Abschluss des Jahres — eines Jahres voller Veränderungen, neuer Horizonte und Begegnungen. Und vielleicht, irgendwo in der Zukunft, im kommenden Jahr, werden wir wieder zurückkehren, um neue Geschichten zu entdecken, die mit Liebe und Handwerkskunst geschaffen wurden.