Veranstaltungen 2025

Berufsorientierung | geplant für 2025.
BRABUS GmbH
BRABUS GmbH beschäftigt sich mit dem Fahrzeugtuning und der Restaurierung insbesondere von Mercedes-Benz-Modellen.
Weiterlesen | Fotogalerie

Berufsorientierung | geplant für 2025.
Ford Deutschland
Die Ford-Werke GmbH ist eine Tochtergesellschaft der US-amerikanischen Ford Motor Company.
Weiterlesen | Fotogalerie

Politische Bildung | geplant am 26. April 2025.
Bundeskanzler-Adenauer-Haus
Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus ist eine Bundesstiftung, die seit 1978 eine Gedenkstätte für den ersten deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer unterhält.
Weiterlesen | Fotogalerie

Kulturelle Integration | geplant am 19. April 2025.
LVR-LandesMuseum Bonn
Das LVR-LandesMuseum Bonn ist eines der ältesten kulturhistorischen Museen Deutschlands. Die Sammlung des LVR-LandesMuseums bildet mit ihren archäologischen, kunst- und kulturhistorischen Objekten 400.000 Jahre Menschheitsgeschichte ab.
Weiterlesen | Fotogalerie

Kulturelle Integration | geplant am 18. April 2025.
Marienburg (Köln)
Der am Rhein gelegene Stadtteil Marienburg verdankt seinen Ausbau zum geschlossenen Villenvorort der Initiative des Kölner Industriellen Ernst Leybold, der mit dem Bau erster Straßen und vornehmer Landhäuser begann.
Weiterlesen | Fotogalerie

Berufsorientierung | geplant am 16. April 2025.
CHEMPARK Dormagen
Der CHEMPARK Dormagen ist eine 360 ha große Fläche in Dormagen und Köln-Worringen, auf dem sich seit 1917 Betriebe aus der Chemiebranche konzentrieren. Hier arbeiten ca. 10.500 Mitarbeiter.
Weiterlesen | Fotogalerie

Kulturelle Integration | geplant am 12. April 2025.
Kunstpalast Düsseldorf
Das Museum Kunstpalast ist ein Kunstmuseum in Düsseldorf. Die Sammlung des Museums umfasst fast alle künstlerische Gattungen mit über 100.000 Objekten.
Weiterlesen | Fotogalerie

Kulturelle Integration | geplant am 11. April 2025.
Melaten-Friedhof (Köln)
Der Melaten-Friedhof ist der Zentralfriedhof von Köln. Der Name „Melaten“ rührt her vom Hof Melaten, einem bereits im 12. Jahrhundert an dieser Stelle nachgewiesenen Heim für Kranke und Aussätzige.
Weiterlesen | Fotogalerie

Kulturelle Integration | 6. April 2025.
Goethe-Museum in Düsseldorf
Das Goethe-Museum in Düsseldorf wurde 1956 eröffnet. Es zählt neben dem Goethe-Haus in Frankfurt am Main und dem Goethe-Nationalmuseum in Weimar zu den drei repräsentativen Goethe-Museen in Deutschland.
Weiterlesen | Fotogalerie

Kulturelle Integration | 5. April 2025.
Römergrab Köln-Weiden
Das Römergrab in Köln-Weiden ist eine unterirdische Grabkammer aus dem 2. Jahrhundert. Entdeckt wurde die Grabkammer im April 1843, als der Fuhrmann Ferdinand Sieger für sein Geschäft ein neues Wirtschaftsgebäude anbauen wollte.
Weiterlesen | Fotogalerie

Politische Bildung | 31. März bis 3. April 2025.
Deutsche Bundestag
Besuch des Deutschen Bundestags in Berlin
Politik auf höchstem Niveau – direkter Kontakt mit der Macht!

Kulturelle Integration | 29. März 2025.
Beethoven-Haus Bonn
Das Beethoven-Haus in Bonn ist zugleich Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Weiterlesen | Fotogalerie

Berufsorientierung | 20. März 2025.
Universität Bonn
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland. Die nach dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. benannte und im Jahr 1818 gegründete Hochschule. Im Dezember 2022 waren 33.000 Studierende immatrikuliert.
Weiterlesen | Fotogalerie

Kulturelle Integration | 16. März 2025.
Museum Koenig Bonn
Das Museum Koenig Bonn (ZFMK) in Bonn ist ein Naturkundemuseum und Teil des Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels, einer Stiftung des öffentlichen Rechts des Landes Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen | Fotogalerie

Kulturelle Integration | 07. März 2025.
Kölner Stadt-Anzeiger
Führung durch der Kölner Stadt Anzeiger, eines der größten Zeitungsverlage in Köln und der Region.
Weiterlesen | Fotogalerie

Kulturelle Integration | 28. Februar 2025.
KulturCafé “Mosaik”
Das Thema des Abends – “Auf verschiedenen Seiten der Front und vereint in Freundschaft” – war Lew Kopelew und Heinrich Böll gewidmet, zwei Schriftstellern, die zunächst auf entgegengesetzten Seiten der Geschichte standen, aber schließlich enge Freunde wurden.

Kulturelle Integration | 20. Februar 2025.
LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen
Die profanierte Synagoge Rödingen ist eine der wenigen erhaltenen Landsynagogen im Rheinland. Das Gebäude liegt versteckt in Rödingen hinter dem ehemaligen Wohnhaus des Synagogenvorstehers Isaak Ullmann.
Weiterlesen | Fotogalerie

Kulturelle Integration | 16. Februar 2025.
Bundeskunsthalle und das Kunstmuseum Bonn
Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, kurz Bundeskunsthalle, ist eines der besucherstärksten Museen in Deutschland. Die an der Museumsmeile in Bonn gelegene Ausstellungshalle zeigt Wechselausstellungen mit bedeutenden Kunstschätzen und Kulturgütern aus der ganzen Welt.
Weiterlesen | Fotogalerie

Kulturelle Integration | 15. Februar 2025.
WDR Landesstudio Köln
Der WDR ist das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen – und der Lieblingsprogramm-Macher für die Menschen im Land. Ob Lokalpolitik, Wetterbericht, Verkehrslage oder regionale Events: Der WDR gibt den Menschen in Nordrhein-Westfalen verlässliche Orientierung.
Weiterlesen | Fotogalerie

Berufsorientierung | 13. Februar 2025.
Fernwärmetunnel unter dem Rhein
Durch ein Rohr im Tunnel (25 Meter unter dem Rhein) wird der rechtsrheinische Teil der Kölner Innenstadt mit der Fernwärme aus unseren Heizkraftwerken in Niehl versorgt.
Weiterlesen | Fotogalerie

Politische Bildung | 09. Februar 2025.
Haus der deutschen Geschichte
Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland an der Museumsmeile in Bonn ist ein Museum zur deutschen Zeitgeschichte seit 1945.
Weiterlesen | Fotogalerie

Kulturelle Integration | 07. Februar 2025.
DITIB-Zentralmoschee Köln
Die DİTİB-Zentralmoschee Köln ist eine Moschee in Köln-Ehrenfeld und dient der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (DİTİB) als Zentralmoschee.
Weiterlesen | Fotogalerie

Kulturelle Integration | 24. Januar 2025.
KulturCafé “Mosaik”
Das KulturCafé “Mosaik” ist ein Ort, an dem die Bewohner von Köln und ukrainische Geflüchtete zusammenkommen, kommunizieren und voneinander lernen können.
Weiterlesen | Fotogalerie

Berufsorientierung | 22. Januar 2025.
Deutz AG
Die Deutz AG ist ein börsennotierter deutscher Hersteller von Diesel-, Gas-, Wasserstoff- und elektrifizierten Motoren mit Sitz in Köln und die älteste Motorenfabrik der Welt.
Weiterlesen | Fotogalerie

Kulturelle Integration | 18. Januar 2025.
Deutsches Röntgen-Museum
Zur Sammlung des Deutsches Röntgen-Museums gehören 155.000 Objekte, darunter Geräte und Apparate aus einer Zeitspanne von 100 Jahren zur Anwendung dieser Strahlen sowie persönliche Dinge des Nobelpreisträgers Wilhelm Conrad Röntgen.
Weiterlesen | Fotogalerie

Berufsorientierung | 17. Januar 2025.
Wasserwerk Hochkirchen
Ein Blick hinter die Kulissen der RheinEnergie – alles über die Herkunft unseres Trinkwassers.
Weiterlesen | Fotogalerie

Kulturelle Integration | 11. Januar 2025.
Museum August Macke Haus
Kulturelle Begegnung mit der Kunst von August Macke: Besuch des Museums August Macke Haus in Bonn durch die ukrainische Gemeinschaft am 11. Januar.
Weiterlesen | Fotogalerie